Rechtliche Hinweise

 

Inhalt

 

Die von uns dargestellten Inhalte dieser Webseite wurden mit höchster Gewissenhaftigkeit erstellt. Wir sind gemäß §7 Abs. 1 Telemediengesetz für die Nutzung der bereitgestellten Informationen selbst verantwortlich, übernehmen ungeachtet dessen aber keine Gewähr auf Richtigkeit und Aktualität. Als Dienstleister sind wir jedoch nicht verpflichtet uns übermittelte fremde Informationen zu kontrollieren und zu überwachen.

 

 

Links

 

Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu externen Webseiten Dritter, für deren Inhalte der jeweilige Betreiber haftet. Die verlinkten Seiten wurden bei der erstmaligen Verknüpfung überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße vorliegen. Es sind zu dem Zeitpunkt keine rechtswidrigen Inhalte ersichtlich gewesen. Eine ständige Überwachung der externen Links ist nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverletzungen werden derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

 

 

Urheberrecht

 

Die auf der Webseite veröffentlichten Inhalte und Grafiken unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Betreibers. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung und Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Kopien dieser Seite sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder Seiten ist nicht gestattet und wird strafrechtlich verfolgt.

 

 

 

 

Datenschutzerklärung:

 

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und möchten Sie auf unserer Webseite begrüßen.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb beruht die Datenschutzerklärung der Südharzer Landhandelsgesellschaft mbH auf den EU-Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir möchten, dass Sie darüber informiert werden, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.

 

 

Information zur Erhebung personenbezogener Daten

 

Personenbezogene Daten sind Informationen, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Dazu gehören u.a. Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer.

Für die Nutzung unserer Webseite ist es nicht erforderlich, dass Sie persönliche Daten von sich offenlegen müssen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Telefon oder E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Stellen Sie uns Daten zur Verfügung, verwenden wir diese ausschließlich im Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihre Aufträge zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht gegeben.

 

 

Rechte betroffener Personen

 

Sie haben als Nutzer jederzeit das Recht eine Bestätigung von uns darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Verarbeiten oder speichern wir persönliche Daten, so haben Sie ebenfalls das Recht Auskunft über diese Daten zu erhalten. Des Weiteren steht es Ihnen dann zu, Auskunft über folgende Informationen zu bekommen:

        (1)  die Verarbeitungszwecke

        (2)  die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

        (3)  die Empfänger, falls vorhanden

        (4)  die Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer

        (5)  die Quelle der Daten, wenn diese nicht von Ihnen stammen

 

Ihnen steht das Recht zu, eine sofortige Berichtigung unrichtiger Daten zu veranlassen und Daten löschen zu lassen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und die Verarbeitung der Daten nicht notwendig ist:

(1)  der Zweck zu dem Ihre Daten erhoben wurden macht eine weitere Verwendung                                               nicht notwendig

(2)  Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1a oder Art. 9 Abs. 2a   DSGVO stützte

(3)  Ihre Daten wurden unrechtmäßig erhoben und verarbeitet

(4)  die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich

(5)  Ihre Daten wurden gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben

 

Sie haben das Recht einer Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen und können ebenfalls von dem Recht Gebrauch machen, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

 

 

Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite

 

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wir erheben folgende Daten beim Betrachten unserer Webseite, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Seite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

        (1)  IP-Adresse

        (2)  Datum und Uhrzeit der Anfrage

        (3)  Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

        (4)  Inhalt der Anforderung

        (5)  Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode

        (6)  übertragende Datenmenge

        (7)  Betriebssystem und dessen Oberfläche

        (8)  Sprache und Version der Browsersoftware

 

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Nutzung unserer Webseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechen Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie je nach persönlicher Einstellung eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.

 

 

Weitere Funktionen und Angebote unserer Webseite

 

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

 

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

 

 

Widerspruch und Widerruf

 

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.